Kunsttheorie/ Vorträge/ Veranstaltungen

Dieter Gungl

„Was ist eigentlich mit mei­nen Bil­dern los?“

Mit die­ser Fra­ge­stel­lung tas­ten wir uns an ei­ne kunst­phi­lo­so­phi­sche Aus­ei­nan­der­set­zung mit dem ei­ge­nen ge­stal­te­ri­schen Werk (Ma­le­rei, Plas­tik, Ob­jekt etc.) he­ran. Da­bei geht es nicht um die Klä­rung von Far­be, Kom­po­si­ti­on oder Material; viel­mehr rückt in den Vor­der­grund, die „fer­ti­ge“ Ar­beit da­rauf­hin zu un­ter­su­chen, ob die Aus­sa­ge die ver­sucht wur­de da­rin zu tref­fen, tat­säch­lich auch zum Tra­gen kommt. Un­ter die­sem As­pekt soll das per­sön­li­che The­ma / An­lie­gen he­raus­ge­ar­bei­tet und ver­tieft wer­den. Nach die­sem Klä­rungs­pro­zess er­ar­bei­ten wir uns Quer­ver­wei­se zu kunst­theo­re­ti­schen An­sät­zen. Da­bei wer­den wir uns zu Be­ginn mit der Fra­ge nach dem „Äs­the­ti­schen“ selbst und dem „Äs­the­ti­schen“ im Bild aus­ei­nan­der­set­zen. Je­weils recht­zei­tig vor je­dem Tref­fen wer­den spe­zi­ell hier­für auf­ge­ar­bei­te­te Te­xte aus­ge­ge­ben. Die­se wer­den er­ör­tert, ge­klärt und im Dis­kurs ver­tieft. So ent­steht all­mäh­lich nicht nur ein bild­ne­ri­scher, son­dern auch ein „theo­re­tisch-phi­lo­so­phi­scher“ Über­bau zur ei­ge­nen Ar­beit. Ge­rich­tet ist der Kurs an al­le die be­reits selb­stän­dig ar­bei­ten und mit Ih­ren Wer­ken in ei­nen wei­ter­füh­ren­den Dia­log tre­ten wol­len.

Kurs: KK 60


Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen persönlichen Informationstermin über den „Anfrage“-Button

Jahreskurs mit Einschreibung
Be­grenz­te Teil­neh­mer­zahl von 7 – 8 Teil­neh­mern
Ge­bühr: EUR 620,- (Teil-/Ratenzahlung ist möglich)
10 Kurstermine nach Absprache jeweils an einem Samstag alle 5 – 6 Wochen, jeweils 10:00 – 17.00 Uhr in Esslingen

Deiter Gungl, Was ist eigentlich mit meinen Bildern los