Mixed Media
Workshops
(sortiert nach Datum)
2025
Simone Leister
Leuchtobjekte – Papier, Farbe und Licht
Samstag, 22.11.2025 und Sonntag 23.11.2025, jeweils 10:00-17:00 Uhr
Gebühr: EUR 240,00 zzgl. Material
Inklusive Getränke
Ab Januar 2026 wird es unter dem Dach der Kunstakademie Esslingen eine Freie Ateliergruppe unter der Leitung unserer der Dozentin Iris Flexer geben. Die TN treffen sich 1x im Monat in den Räumen der Kunstakademie und arbeiten frei und im eigenen Tempo in den verschiedensten Bereichen der Bildenden Kunst.
Das Freie Atelier mit Iris Felxer verbindet Menschen, welche die über einen längeren Zeitraum künstlerisch begleitet werden wollen, sich gern in der Gruppe austauschen und gemeinsam arbeiten wollen. Während des monatlichen Treffs gibt es Zeit zum Besprechen von Bildern, dem Aufnehmen von Impulsen, der Erweiterung von Maltechniken und dem Ausprobieren von Neuem. Eigenes, selbständiges Arbeiten ist ausdrücklich gewünscht! Die TN finden im Laufe der Zeit ihr Thema, arbeiten daran kontinuierlich und schreiten damit im eigenen künstlerischen Entwicklungsprozess voran.
Zeichnung, Malerei, Objekt, Druck: alles darf probiert, in die Malerei hineingenommen und vertieft werden. Stifte, Kreiden, Tuschen. Acrylfarben, Pigmente, Strukturpasten, Gips, Sand, Erde, Asche, Papiere, Leinwände, Holz, Metall, Karton und vieles mehr, kann zum Einsatz kommen.
Dieser Kurs ist für Beginner wie für Fortgeschrittene geeignet!
Teilnehmerzahl: 5-10
Kurs: WS 197_26
Termine: immer freitags, 1 x monatlich (außer August). Der Jahreskurs hat insgesamt 11 Termine. Zu buchen ist eine Mindestanzahl von 6 Kurstagen. Diese Termine sind frei wählbar.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Kommentarfeld Ihre 6 Wunschtermine an.
23.01./ 27.02./ 27.03./ 17.04./08.05./26.06./24.07./25.09./23.10./20.11./04.12. , 10:00-17:00 Uhr
Gebühr: EUR 95,00 pro Termin , jeder Teilnehmer bringt seine Sachen mit
Antje Fischer
Auf Wachstumskurs
oder das faszinierende Miteinander von Papier und Wachs
Wie verändern sich Papiere, wenn sie in Wachs getaucht werden?
Wir erproben das Verhalten von unterschiedlichsten Papieren – vom einfachen Zeichenpapier über Packpapier bis zum schweren Büttenpapier, Graupappe und anderes. Beginnend mit Tuschzeichnungen oder Acrylmalerei gehen wir in kleine Serien. Transparenz und eine ganz neue Haptik entsteht, sobald Wachs ins Spiel kommt. Eine weitere Ebene entsteht: wir kratzen ins Wachs, füllen diese Ritzzeichnung mit Farbe. Die Ergebnisse verwundern und begeistern gleichermaßen!
Die Themenwahl ist frei, es könnte das Gegenüber von Linie und Fläche sein, genauso auch gegenständliche Themenwelten aus der Natur, dem Stillleben. Zahlreiche Vorschläge und Begleitmaterial bringt die Dozentin mit.
Dieser Kurs ist für Beginner sowie für Fortgeschrittene geeignet!
Kurs: WS 151_26
Samstag, 28.02.2026 von 10:00 – 17:00 Uhr
Gebühr: EUR 125,00 zzgl. Material
Inklusive Getränke
Angelika Hentschel
Die Poesie des Kleinen
Transformation – Transfertechnik
In diesem Kurs erwartet Sie vielschichtiges Arbeiten im wahrsten Sinne des Wortes. Schrittweise erarbeiten wir mit differenzierten Schichtungen und Übermalungen ganz eigene ausdrucksvolle Bilder auf kleineren Formaten durch unterschiedliche Techniken. Wir arbeiten frei mit individueller Thematik, erforschen und experimentieren mit Zeichnungen, Collagen, malerischen Betonungen und Farbspielen. Durch Verwendung kopierter Details aus Zeitschriften, Briefen, eigenen Zeichnungen oder Malereien entstehen verrückte Ideen und bereichern die Arbeiten durch besondere Individualität.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Workshop: WS 199_26
3 Tage
Freitag, 06.03.2026, 16.00 – 19.00 Uhr, Samstag, 07.03.2026 und Sonntag, 08.03.2026 jeweils 10.00 – 17.00 Uhr in Esslingen
Gebühr: EUR 305,00 (zzgl. Materialkosten je nach Bedarf, zwischen 10 € und 20 €)
Inklusive Getränke
Antje Fischer
Das kleine Format? Das kleine Format!
Postkarten oder kostenlose Werbekarten sind wahre Schätze! Dieses kleine Format bietet unerwartet viele und spannende Möglichkeiten der Überarbeitung und Verfremdung: wir collagieren, übermalen, zeichnen, bedrucken, beschriften, kratzen nach Herzenslust…. Sobald die Karte in Wachs getaucht wird, bietet das erneut weiteren Spielraum – Serien entstehen – und vielleicht kommen ja auch Nadel und Faden zum Einsatz?
Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Workshop: WS 84_26
2 Tage
Samstag, 09.05.2026 und Sonntag, 10.05.2026 jeweils 10.00 – 17.00 Uhr in Esslingen
Gebühr: EUR 250,00 zzgl. Material
Inklusive Getränke







